Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Industriekfm/kfr
In den Prüfungsvorbereitungsseminaren bereiten die Fachdozenten aus der Praxis die Teilnehmer jeweils auf die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung vor.
Durch die Fachdozenten aus der Praxis werden die Fähigkeiten und das Wissen vermittelt, vertieft und erweitert, dass für die jeweilige Prüfung notwendig ist. Hierbei ergeben sich die Kursinhalte aus dem IHK-Prüfungskatalog.
verfügbare Termine
3
Seminar-Typ
Berufsbegleitend
Zeiten
3x mittwochs 17:00 - 21:00 Uhr + 3x donnerstags 17:00- 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Standort
Zeiten
mittwochs 17:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsart
Standort
Zeiten
Unterrichtszeiten jeweils wöchentlich montags von 17:30 - 20:45 Uhr
Veranstaltungsart
Standort
Durch die Fachdozenten aus der Praxis werden die Fähigkeiten und das Wissen vermittelt, vertieft und erweitert, damit die Auszubildenden in der Lage sind, Kosten zu erfassen und die betrieblichen Geld- und Wertströme zu analysieren und betriebswirtschaftliche Schlussfolgerungen abzuleiten.
Prüfungsbereiche: Geschäftsprozesse / kaufmännische Steuerung und Kontrolle / Wirtschafts- und Sozialkunde.
Die jeweiligen inhaltlichen Anforderungen ergeben sich aus dem IHK-Prüfungskatalog.
Die inhaltlichen Anforderungen ergeben sich aus dem IHK-Prüfungskatalog.
Prüfungsbereiche bzw. Funktionen laut Ausbildungsordnung:
01 Beschaffung und Bevorratung
02 Produkte und Dienstleistungen
03 Kosten- und Leistungsrechnung
04 Der Ausbildungsbetrieb
05 Geschäftsprozesse und Märkte
06 Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
07 Integrative Unternehmensprozesse
08 Personal
Zeiten
3x mittwochs 17:00 - 21:00 Uhr + 3x donnerstags 17:00- 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Standort