Unsere Zusatzausbildung „Hochvolt-Technik im Kraftfahrzeug“ ermöglicht Ihnen das selbstständige Arbeiten an Hochvolt-Systemen im Kraftfahrzeug.
Ihr Vorteil
Durch die Teilnahme an unserem Kurs sind Sie berechtigt, HV-Systeme spannungsfrei zu schalten und selbst Arbeiten an spannungsfreien HV-Komponenten durchzuführen. Außerdem sind Sie befugt, andere Mitarbeiter für unterstützende Tätigkeiten an HV-Systemen zu unterweisen, die sie unter Ihrer Aufsicht durchführen dürfen.
Zielgruppe
Fachkräfte aus den Bereichen Kraftfahrzeuginstandhaltung des Kfz-Gewerbes, kommunalen und gewerblichen Fuhrparks, Instandsetzungsbereiche Bundeswehr, Instandsetzungsbereiche Bundespolizei
Voraussetzungen
Kraftfahrzeugmechaniker, Kraftfahrzeugelektriker, Kfz-Mechatroniker, Automobilmechaniker oder -elektriker mit entsprechendem Ausbildungsabschluss, Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker bzw. Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik, Kfz-Servicetechniker, Kfz-Technikermeister, Kfz-Technikermeister und Kfz-Elektrikermeister