Auerswald Expert Q3 (Funktionale Erweiterungen für ITK-Systeme)
Die Nutzung vorhandener IT-Strukturen, Vernetzung unterschiedlicher Gerätearten, systemübergreifende Messaging-Systeme und Adressbestände, Sprachdatensicherheit in der VoIP-Telefonie sowie Mobilität sind die heutigen Anforderungen an ein ITK-System.
Anmeldungen unter https://www.auerswald.de/de/partner/fachhaendler-seminare/termine.html
Voraussetzung
Als Teilnahmevoraussetzung sind Sie mit den Grundfunktionen der Auerswald Systeme und den Inhalten der Seminare Auerswald Specialist Q1/Auerswald Professional Q2 bestens vertraut.
Hinweis
Bitte bringen Sie ein netzwerkfähiges Notebook mit aktueller Systemausstattung mit.
verfügbare Termine
1
Besonderes
Präsenz
Zeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Unterrichtsform
Standort
- COMmander 6000 – das Hard-/Software-Konzept für lösungsorientierte ITK-Systeme
- Vorgehensweise bei der lösungsorientierten Vermarktung von ITK-Systemen
- Auerswald SIP-Trunk: COMuniq
- SIP-Funktionen am VoIP-Amtanschluss, Nutzung von variablen VoIP-Kanälen (Flexkanäle)
- Auerswald SIP-Trunk: COMuniq
- COMfortel IP-Systemtelefone: Einrichtung, Sonderfunktionen, zentrale Konfiguration über das ITK-System, COMfortel IP Editor, automatische Konfiguration (Provisionierung)
- Vorstellung der SIP-Telefone der COMfortel D-Serie
- VoIP Security – Einrichtung der Verschlüsselung mit SIPS und SRTP
- Einrichtung des neuen IP-DECT-Systems COMfortel WS 500 S (Single) und 500 M Mehrzellenbetrieb, Messen, etc.
- Neue Firmware-Versionen, Änderungen bei Funktionen und der Konfigurations-Oberfläche
- Diskussion aktueller Fragen zu den sich stetig ändernden Netzgegebenheiten
Zeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Unterrichtsform
Standort