Ausbildung der Ausbilder IHK (AdA) - Wochenendkurs
Sie möchten junge Menschen gewissenhaft und professionell auf ihre zukünftigen Aufgaben im Berufsleben vorbereiten, die individuelle Entwicklung unterstützen und beratend zur Seite stehen? In diesem Seminar werden Sie in fünf Tagen auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet und schließen mit der Prüfung vor der IHK Fulda ab.
Denken Sie schon heute an die Zukunft: Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels in Deutschland ist es von immenser Wichtigkeit, den eigenen Nachwuchs im Unternehmen zu sichern. Es gilt: Ausbilder aller Branchen haben für die Ausbildung den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß dem BBiG § 28 nachzuweisen. Weiterhin gehört bei zahlreichen Fortbildungsabschlüssen (z.B. Industriemeister/-in, Personalfachkaufmann/-frau) die Ausbildereignung nach AEVO zum Qualifikationsprofil – auch bekannt als Teil IV der Meisterausbildung.
Themenschwerpunkte:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Dieser Kurs richtet sich an angehende Ausbilder aus allen Bereichen. Vorraussetzung für die Teilnahme ist eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung, Abschlussprüfung an einer deutschen Hochschule, einer öffentlichen oder staatlich anerkannten deutschen Ingenieurschule oder höheren Wirtschaftsfachschule in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung sowie eine zeitlich angemessene praktische Tätigkeit im Beruf.
verfügbare Termine
1
Seminar-Typ
Präsenz / Berufsbegleitend
Zeiten
- Der Kurs findet an 3 Wochenenden statt: freitags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Veranstaltungsart
Standort
Zusatzgebühren
Lehrgangsgebühr 395,00 € + 50,00 € Lernmaterial: Skripte + 2 Kursbücher = 445 EUR
On Top bieten wir Ihnen kostenlose Trainingseinheiten zur praktischen Prüfung (1-2 Abende)
IHK Prüfungsgebühr 130 € (diese wird Ihnen direkt von der IHK berechnet)
Zeiten
- Der Kurs findet an 3 Wochenenden statt: freitags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Veranstaltungsart
Standort